Wir haben sehr viel gelacht, gequatscht und gefuttert. Außerdem haben wir gelernt wie man Coills spinnt. Das Garn vorbereiten ging mit meinem Sonata noch ganz normal. Aber beim "Verzwirnen" war dann mein Einzugsloch zu klein. Daher werde ich es wohl zu Hause an Antonias Merino-Rad fertig machen.
Das Essen hat wunderbar geschmeckt und war sehr reichlich, auch die mitgebrachten Kuchen und Naschereien schmeckten hervorragend und natürlich durfte Monikas superleckerer, selbstgemachter Erdbeerlimes nicht fehlen; und in Abwandlung dazu der Mango-Pfirsich-ich weiß nicht mehr was-Limes ;-)
![]() |
Essen ... (das Bild ist leider etwas unscharf) |
![]() |
... fachsimpeln ... |
![]() |
... und ein wenig gesponnen wurde auch. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen